… aus allen Gruppen der Halber Bevölkerung von weltanschaulich,
politisch gebunden und ungebunden, dem Gemeinwohl verpflichtet.

… Eltern, Rentner, Arbeiter und andere abhängig Beschäftigte bis hin
zu selbständigen Unternehmern und Freiberufler.

Wir fühlen uns demokratischen Inhalten und Umgangsformen
verpflichtet, respektieren andere Meinungen und bemühen uns um
solidarische Zusammenarbeit zu Gunsten des Gemeinwohls.

Ingo Ebel

Informatiker

Michael Schnieke

Reisebürokaufmann

Christina Weidanz

Bezugstherapeutin

Daniel Bothke

Brandschutztechniker

Janin Exner

Dipl. Sozialarbeiterin

Christian Grabo

IT-Koordinator

Hannes Petersen

Gebäudemanager

Unsere Inhalte

Für mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung

Durch Gemeindeblatt, Infoveranstaltungen und Gemeindewebseite

Wir wollen mehr Inhalte

Durch Sammeln und Aufbereiten von verständlichen Informationen für die Bürger

Wir wollen Energiegeld für jeden Haushalt

Wenn nachhaltige Energiegewinnungen gebaut werden

Für die Verbesserung der Infrastruktur

Radwege, Bus und Bahn

Wir machen uns stark für Kinder, Jugendliche und Senioren

Unterstützung der Projekte Halbe Welt, Spielplätze, Bürgertreff, Vereine

Für mehr Zusammenarbeit

Mit Bürgern, Vereinen, Institutionen, Bündnisse

Wir wollen Eure Stimme

In Form von Eurer Meinung und Beteiligung

Was wir wollen

Aktuelle Informationen für unsere Bürgerinnen und Bürger wollen wir offen und in geeigneter Weise weitergeben. Dafür verwenden wir traditionelle sowie moderne Kommunikationsformen

Dazu gehört eine umfassende und verständliche Darstellung über die Inhalte von geplanten Entscheidungen und mögliche Folgen.

Alle Entscheidungen sollen transparent, nachvollziehbar und allgemeinverständlich getroffen werden.

Wir wollen engagiert mit öffentlichen Einrichtungen wie Schule, Hort, KITA, Vereinen und Feuerwehr zusammenarbeiten.

Wir unterstützen Traditionen und kulturelle Vielfalt und wollen diese pflegen und ausbauen.

Wir wünschen uns eine naturnahe, zukunftsorientierte Entwicklung für alle Generationen.